MIROIR

Rauminstallation von Maria Anna Dewes und Stefan Lux

Plan D, Düsseldorf, Ausstellungsansichten / exhibition views, 2025

Stefan Lux zeigt eine installative Wandtapete mit dem Bild einer extrem vergrösserten Winkerkrabbe. Bei dieser Krabbenspezies gibt es ein seltsam asymmetrisches und fluides Verhältnis zwischen der rechten und linken Körperhälfte. Die Männchen dieser Krabbensorte haben einen extrem vergrösserten Arm mit dem sie winkender Weise in Ansammlungen bzw. Kolonien von hunderten Tieren die Weibchen anlocken. Verlieren sie im Kampf oder auf andere Weise den grossen Arm, wächst dort ein kleiner Arm nach und der gesunde Arm wächst zum Riesenarm heran. Der grosse Arm wechselt quasi die Seite. Vermittels der spezifischen Eigenschaften der Krabbe werden abstrakte Verhältnisse und Proportionen zwischen Symmetrie und Assymetrie der Plan D Räumlichkeiten deutlich. Körper(des)orientierung und damit einhergehende Begrifflichkeiten wie “Rechts” und “Links” werden als fragile Kriterien thematisiert. “Gross” und “Klein” werden relativiert. Die Krabbe spiegelt sich, den Umgang mit Asymmetrie / Symmetrie fortsetzend in den Materialien der Arbeit von Maria Anna Dewes und verbindet sich dadurch zu einer sich durch das Licht permanent verändernden künstlichen Welt, die ihren Ursprung in der genauen Beobachtung dessen hat, was wir als Natur wahrnehmen Die Ambivalenz, die sich in der Analogie von Grenze (Gerüststangen) und Durchbruch (darüber angeordnete figurative Elemente, sowie Lichtreflexionen) zeigt, setzt sich fort in der Verarbeitung von Materialien, die sich erst einmal in ihrer Beschaffenheit widersprechen: Stahlriegel werden an den Knotenpunkten versehen mit Abgüssen handgeformter "Blüten", menschlichen oder tierischen Formen, deren Transparenz und zarte Färbung auf ihre Zerbrechlichkeit, Empfindlichkeit und letztlich Gefährdung hinweist. In der Verbindung dieser Gegensätze fordert das Kunstwerk eine kritische Betrachtung unserer globalisierten Lebenswelt heraus. Die Ausstellung wurde von beiden Künstler*innen als gemeinsame raumbezogene Installation geplant und realisiert.


Raum 1

Plan D

 

Plan D

 

Plan D

 

Plan D

 

Plan D

 

Plan D

 
Winkerkrabbe / Fiddlercrab
Blueback Affichenpapier tapeziert, 5,60 m x 3,20 m
Stefan Lux, 2023/2025
 
Sound: La Mer (Live), Julio Iglesias, En El Olympia, 1976 Sony Music Entertainment
Released on: 1976-09-25, Composer, Lyricist: Charles Trenet, 4:33
Maria Anna Dewes, 2025


Raum 2

Plan D

 

Plan D


O.T, Figur (Kind)

lebensgroß
Acrylglas-Spiegel: 50 cm x 136 cm
Gesamt 110 cm x 125 cm x 36,5 cm
Gießharz, Stahl, Aluminium, HolzAnna
Maria Dewes, 1994/2025

Winkerkrabbe / Fiddlercrab
rechte Seite der Krabbe gespiegelt installiert, 308 cm x 320 cm
Stefan Lux, 2023/2025


Raum 3

Plan D

 

Plan D


O.T. (la mer II)

266 cm x 233 cm x 30 cm Aluminium, Stahl, Spiegelglas, Holz
Anna Maria Dewes, 2025 

Auberginen
Ø 48 cm, Gießharz
Anna Maria Dewes, 2014, Nachguss 2025

Winkerkrabbe / Fiddlercrab
linke Seite der Krabbe
266 cm x 233 cm
Stefan Lux, 2023/2025

 

Plan D

 






Datenschutzerklärung